Casa di legno: Unser Holzkeller in Italien

In einer Zeit, in der nachhaltige und innovative Baustoffe sowie energieeffiziente Bautechniken immer wichtiger werden, bot sich einer Auswahl deutscher Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Trends im italienischen Innenausbaumarkt zu informieren. Vom 25. bis zum 28. Februar 2025 organisierte die Deutsch-Italienische Handelskammer im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine exklusive Geschäftsanbahnungsreise – speziell für den deutschen Bausektor mit Schwerpunkt auf Innenausbau, Renovierung und Sanierung.

Wir freuen uns Teil dieser Reise zu sein und unseren Holzkeller im Norden Italiens präsentieren zu dürfen.
Hierzu fanden verschiedene Treffen mit dort ansssigen Firmen aus dem Bausektor und Architekten statt.

Die letzten Entwicklungen in Italiens Bausektor haben sich als innovativ und zukunftsträchtig erwiesen. Neben dem Bedarf alte Gebäude energetisch zu sanieren ist auch bei Neubauten eine Zunahme an nachhaltigen Baumaterialien, CO2-Einsparung und energieeffizenter Bauweise zu beobachten.

Ein Holzkeller eignet sich hierzu ganz besonders. Neben dem möglichen Verzicht auf ein Heizungssystem, ist vor allem die schnelle und trockene Montage zu nennen. Gleichzeitig unterscheidet sich der italienische Markt dann doch (in Bezug auf Vorschriften und Anforderungen) erheblich von unseren gängigen Systemen. Auch ist durch das gemäßigte Klima im Norden Italiens und vermehrter Hanglagen eine Montage jederzeit möglich.

Wir konnten einige Kontakte knüpfen und uns mit verschiedenen Fachdisziplinen über den Bausektor in Italien austauschen.

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert