Holzkeller

Holzkeller

  • Menü
      • Home
      • Neuigkeiten
      • Referenzprojekte
      • Innovation
      • Holzkeller in der Presse
      • Holzkeller Abdichtung
      • Warum Betonfrei?

Holzkeller

Hier erfahren sie mehr

Warum baut man denn einen Keller aus Holz?

    • Er hat eine kurze Bauzeit
    • Das Raumklima ist hervorragend
    • Der Keller muss nicht lange austrocknen
    • Er ist sofort bewohnbar
    • Holz ist ein hochwertiges, nachhaltiges Material

 

 

Hier finden Sie die Entstehungsgeschichte unseres Holzkellers:


Unser aktueller Prospekt „Holzkeller – mehr Lebensraum“:


 

Neuigkeiten

Was gibt es Neues zum Thema Holzkeller? Hier erfahren Sie es:

  • Podcastfolge: Holzkeller

    Herzlichen Dank an @klimahouse_deutschland und Denise Wenzel für den schönen Podcast zum Thema Holzkeller. Wir freuen uns unsere Leidenschaft zum Holzbau einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Schaut mal rein: Wenn ihr mehr zum Thema erfahren wollt findet ihr hier weitere Informationen: www. staudenschreiner.de Jetzt weiterlesen.

  • Webseite aktualisiert :-)

    Ab heute seht Ihr unsere Keller alle übersichtlich in der Rubrik „Referenzprojekte“. Die Referenzen werden hier laufend ergänzt und aktualisiert. Ihr findet diese hier: https://holzkeller.com/holzkeller-referenzprojekte/ Jetzt weiterlesen.

  • Casa di legno: Unser Holzkeller in Italien

    In einer Zeit, in der nachhaltige und innovative Baustoffe sowie energieeffiziente Bautechniken immer wichtiger werden, bot sich einer Auswahl deutscher Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Trends im italienischen Innenausbaumarkt zu informieren. Vom 25. bis zum 28. Februar 2025 organisierte die Deutsch-Italienische Handelskammer im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine […] Jetzt weiterlesen.

  • Unser Holzkeller auf der „Klimahouse“ in Bozen (Halle CD; Stand: D23/62)

    Wir präsentieren unseren Holzkeller auf der „Klimahouse“ in Bozen Die renommierte „Klimahouse“ in Bozen öffnet vom 29. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 ihre Türen und zieht Besucher aus der Baubranche an, die sich für nachhaltige Bauweisen und innovative Technologien begeistern. Wir freuen uns in diesem Jahr einen Teil zur Messe beitragen zu dürfen. Wir […] Jetzt weiterlesen.

  • Holz auf Abwegen? Holz im Aufstieg!

    Mit Holz lassen sich viele Dinge realisieren, an die man im ersten Moment gar nicht denkt. Holzkeller gehören zu solch faszinierenden Meisterleistungen. Dass Holz ein Werkstoff ist, der auch in unerreichte Sphären aufsteigen kann, können sich viele gar nicht vorstellen. Dennoch hat es ein japanisches Forscherteam gewagt, einen Satelliten aus Holz zu bauen und diesen […] Jetzt weiterlesen.

  • Holzkeller in der DHZ (Ausgabe 4, 2024)

    Holzkeller in der DHZ (Ausgabe 4, 2024) Die Deutsche Handwerks Zeitung hat in Ihrer aktuellen Ausgabe einen Bericht mit uns veröffentlicht. Zum 75 jährigen Jubiläum der Handwerkskammer freuen wir uns auf eine spannende Messezeit auf der Internationalen Handwerksmesse. Näheres findet Ihr hier im Artikel: https://holzkeller.com/der-holzkeller-in-der-presse/ Jetzt weiterlesen.

  • Monitoring – Messungen im Holzkeller

    Seit ca. 4 Monaten haben wir gemeinsam mit der Hochschule Augsburg die Möglichkeit mit unserem 1ten Holzkeller Daten zu generieren. Dabei interessiert uns v.a. wie sich der Holzkeller bzgl. Feuchtigkeit und Temperatur über das Jahr hin verhält. Die Erfassung der Daten wird durch Messtechnik der Firma Ahlborn umgesetzt. Hierbei wurden im Keller verschiedene Sensoren integriert […] Jetzt weiterlesen.

  • Modell – Holzkeller

    Auf den Immobilientagen Augsburg 2023 bereits vorgestellt freuen wir uns Euch unser Modell (Maßstab 1:25) vorstellen zu dürfen. Durch viele kleine Details ist ein Objekt entstanden, welches alle Fragen zum Holzkeller direkt erlebbar macht. Dadurch haben wir die Möglichkeit noch individueller auf Fragen zur Umsetzung unserer Holzkeller eingehen zu können. Wir freuen uns über Eure […] Jetzt weiterlesen.

  • SWR Lokalzeit – Holzkeller nach unserer Vorlage

    Wir freuen uns, dass unsere Idee eines Untergeschosses aus Holz immer weitere Kreise zieht. Im Kontakt mit dem Zimmererteam der „Blockhaus-Typen“ haben diese ein Untergeschoss aus Holz, nach unserer Vorlage, realisiert. Umso mehr freut es uns wenn wir im Zuge eines Beitrags der „Lokalzeit“ im SWR genannt wurden. Der Beitrag „Leben und Arbeiten in Holzhäusern“ […] Jetzt weiterlesen.

  • Wir gratulieren zum Einzug in einen Holzkeller

    Wir gratulieren zum Einzug in einen Keller mit Wohlfühlcharakter. Der Innenausbau ist abgeschlossen, der Sturzbrandofen mit Wasserführung angeschlossen und die Absturzsicherung am Balkon angebracht. Viel Spaß im neuen Zuhause „klick“ auf die Bilder 🙂 Jetzt weiterlesen.

Warum Betonfrei?

Hier finden Sie alles rund um die Möglichkeit einen Keller aus Massivholz zu bauen. Unser Antrieb ist es zementfrei zu bauen und innovativen Bautechniken eine Chance zu geben. Hierzu sind wir mit verschiedenen Partnern im In- und Ausland in engem Austausch. Weshalb wir den Werkstoff Holz lieben!! Der Werkstoff Holz ist ein wichtiger Baustoff seit […]

Jetzt weiterlesen.

Holzkeller Info I

Wenn schon ein Keller, dann bitte aus Holz. Der Holzkeller kommt immer dann zum Einsatz, wenn zusätzlicher Wohn- oder Stauraum im Keller benötigt wird. Ideal ist ein Holzkeller am Hang, dadurch können wir durch eine Drainage mögliche Feuchtigkeit ableiten. Unter dem Keller wird Sonnenenergie im Erdreich gespeichert und im Winter zum Heizen verwendet, der gesamte […]

Jetzt weiterlesen.

Holzkeller Info II

Die Bauweise mit großformatigen Brettsperrholzplatten ermöglicht  eine präzise und schnelle Bauweise. Statische Belastung durch Erddruck oder durch Lasten aus dem Gebäude werden gesichert aufgenommen. Zum Schutz der Plane werden die Kanten des Kellers gefast. Somit ist eine Beschädigung der Plane bei der Montage ausgeschlossen. Die Außenwände sind unten gefalzt und werden in der Kellerdecke durch […]

Jetzt weiterlesen.

Raumklima im Holzkeller

Werkstoff Holz ist wichtigster Baustoff seit Menschen Behausungen selbst bauen Ein Holzkeller speichert CO². Dadurch wird dieses nicht in die Atmosphäre abgegeben. Zementherstellung verbraucht hingegen Energie und setzt CO² frei. Beton ist ein Verbundwerkstoff und extrem aufwendig im Rückbau und bei der Entsorgung

Jetzt weiterlesen.

Holzbodenplatte

Bewährtes neu entdeckt In Deutschland ist die Stahlbetonbodenplatte die verbreitetste Gründungsvariante. Bei korrekter Bauausführung statisch sehr belastbar, auch wenn nur ein leichter Baukörper drauf steht. Immer mehr Baufamilien entscheiden sich deshalb (auch aus Kostengründen) für einen Neubau ohne Keller. Durch die steigenden energetischen Anforderungen entstehen vermehrt Nachteile bei der Gründung mit Betonbodenplatte z. B. Wärmebrücken […]

Jetzt weiterlesen.

Kontaktieren Sie uns

  • Kontakt
  • Staudenschreiner Holzbau GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutz